Zum Inhalt springen
Zum Inhalt springen

MatrixNova

Emergenz des Geistes

  • Home
    • Über …
    • Campus >
    • Journal Metaviews
  • Blog
  • Glossar
    • Glossar: A – Z
    • Quellen
      • Primärquellen
        • Biblisches Schriftgut
      • Sekundärquellen
      • Key-Autoren
      • Online-Journals
  • Kontakt
    • Über …
    • Science Vast
  • Heim
  • Glossary Terms
  • Oszillation

Oszillation

In der Metamoderne bezeichnet Oszillation das bewusste Hin- und Herschwingen zwischen scheinbar widersprüchlichen Polen – z. B. zwischen Ironie und Ernst, Naivität und Reflexivität, Idealismus und Pragmatismus. Dieses Schwanken ist im Selbstverständnis der Metamoderne kein Zeichen von Unsicherheit, sondern die reflektierte Antizipation einer Bewusstseinsform, die Ambivalenz aushält und die alte zweiwertige Logik des Abendlandes zu überwinden trachtet.

Die Metamoderne postuliert aber nicht die unentschiedene Beliebigkeit des “sowohl als auch”, sondern zielt auf einen abwägenden Reflexionsprozess, aus dem eine epistemische Signatur emergieren soll . Sie will lineare oder dialektische Modelle durch rhythmisierendes, atmendes Reflektieren ersetzen. 

Neue Blogs

  • Wissenschaft und Geist versus Ideologie
  • Big Sur – Moments of Life
  • Schrödingers Katze jault
  • “Metaphysische Obdachlosigkeit”
  • Kairos und Chronos

Archive

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025

Kategorien (Wof's Blog)

  • Besondere Orte
  • Bewusstseinsentwicklung
  • Campus
  • Diskurse
  • Künstliche Intelligenz
  • Metamoderne
  • Online-Kurse
  • Paradigmenwechsel
  • Regelkreis
  • Sprache
  • Synchronizität
  • Virtualisierung
  • Weltbilder
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 MatrixNova.

Thema: Oceanly News Dark von ScriptsTown

GermanGerman
EnglishEnglish