John William Doorlys Biographie ist weitestgehend bestimmt durch eine
tiefgreifende Transformation, die man als Paradigmenwechsel von der Religion zur Erforschung einer emergierenden Psychologie des Geistes charakterisieren kann.
Er gab eine überaus erfolgreiche Karriere im Kontext einer der grössten religiösen Bewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts auf zugunsten der freien Forschung und Lehre, was 1945 zu seiner Exkommunikation führte (siehe “Statement”). Zuvor war er ein überaus erfolgreicher Vortragender und Praktiker der First Church of Christian Scientist, Massachusetts gewesen, deren wichtigste Ämter er bis hin zu ihrem Präsidenten alle bekleidete.
In den folgenden Jahren setzte John Doorly seine Forschungs- und Lehrtätigkeit nunmehr als freier Autor und Vortragender mit großer Energie fort. In den ihm vier verbliebenen Lebensjahren hielt er in London an die 100 Vorträge. Zum Höhepunkt seiner Lehrtätigkeit wurden seine Sommerschulen über die vier Evangelien und die Offenbarung des Johannes. Seine Vorträge wurden in der Folge als “Verbatim Reports” von der John Doorly Stiftung, London herausgegeben.
Die Mehrzahl seiner Werke sind von Christa Ascher und mir ins Deutsche übertragen und harren ihrer Veröffentlichung.
Obwohl (oder gerade weil!) John W. Doorlys Forschungstätigkeit zu bahnbrechenden, geradezu sensationellen Entdeckungen führten, blieben seine Forschungsergebnisse vom akademischen Mainstream unbeachtet. Ein Hindernis zur Wertschätzung seines zukunftsweisenden Beitrags mag mit der vormaligen Zugehörigkeit zu der oben genannten freikirchlichen Gemeinde zu tun haben.