Übersetzungen

Werke von John William Doorly

Ein Statement von John W. Doorly (1984)
Übersetzt von Christa Ascher und Wolfgang O. Fleischer

Die erste englische Ausgabe erschien 1945 unter dem schlichten Titel “A Statement”. Sie widerspiegelt die dramatische Auseinandersetzung John W. Doorlys mit der christlich-wissenschaftlichen Kirchenorganisation, was schließlich zur seiner Exkommunikation führte. John W. Doorlys Statement galt lange als unübersetzbar. Als Christa Ascher (meine Mutter) und ich unsere Übersetzung Dr. Max Kappeler während eines “Osterseminars” vorlegten, war er hoch erfreut.

Peggy M. Brook, die damalige Nachlassverwalterin von John Doorlys Werke, hat dann die Printausgabe unserer deutschen Übersetzung dieses Werkes 1984 gesponsert und u.a. Freiexemplare an das Kappeler Institut für die Wissenschaft des Seins bereit gestellt.

Die Rechte der Printausgabe unserer Übersetzung liegen bei dem Rechtsnachfolger von Peggy M. Brook. Die Rechte an der Übersetzung bei mir. Bei Bedarf werde ich das “Statement” in deutscher Übersetzung als E-Book anbieten.

  • Weitere vorliegende Übersetzungen von Christa Ascher (unveröffentlicht)

John W. Doorlys Schlusswort im Statement in der Auseinandersetzung mit der Kirchenorganisation ist so aktuell wie je. Es ist ein Zitat aus Mary Baker Eddys Werken:

“Der Geist des Christentums besteht mehr in Werken als in Worten; er bedeutet ein unerschütterliches Einssein mit Gott; einen Aufruhr auf Erden – wo religiöse Gruppen und Vorurteile sich gegen ihn verschworen haben und die Synagogen ihm wie vor alters verschlossen bleiben, während er mit dem Sturme rechtet, den Blitz der Wahrheit schleudert und das Ungewitter des Irrtums zum Schweigen bringt; bei jedem Schritt vorwärts wird er gegeißelt und verdammt, späterhin begnadigt und angenommen, niemals jedoch wahrgenommen im Dampf der Schlacht” (Siehe Key-Autoren, Bibliographien dazu in Vorbereitung).