Zum Inhalt springen
Zum Inhalt springen

MatrixNova

Emergenz des Geistes

  • Home
    • Über …
    • Campus >
    • Journal Metaviews
  • Blog
  • Glossar
    • Glossar: A – Z
    • Quellen
      • Primärquellen
        • Biblisches Schriftgut
      • Sekundärquellen
      • Key-Autoren
      • Online-Journals
  • Kontakt
    • Über …
    • Science Vast
  • Heim
  • Glossary Terms
  • Intertextualität

Intertextualität

Betrachtet man die Bibel als Ganzes, so generiert sie einen vielstimmigen Bedeutungsraum. Ihre Bücher, Texte, Gleichnisse, Symbole usw. beziehen sich aufeinander und spiegeln, variieren oder erläutern frühere oder spätere Aussagen. So bilden die Seiten der Bibel ein semantisches Geflecht, in dem Bedeutungszusammenhänge ständig neu aktiviert, beziehungsweise dem Leser in Erinnerung gebracht werden.

Diese Intertextualität ist jedoch mehr als nur eine literarische Technik. Der eine Logos wird in den spirituell relevanten Texten der Bibel auf diese Weise in seinen unendlichen Bedeutungsnuancen sichtbar, wobei die bibelimmanenten Mikro- und Makrostrukturen auf ordnende, ebenfalls bibel-immanente Kategorien hinweisen. So wird in der Bibel ein vernetztes Sinnfeld erkennbar.

Neue Blogs

  • Wissenschaft und Geist versus Ideologie
  • Big Sur – Moments of Life
  • Schrödingers Katze jault
  • “Metaphysische Obdachlosigkeit”
  • Kairos und Chronos

Archive

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025

Kategorien (Wof's Blog)

  • Besondere Orte
  • Bewusstseinsentwicklung
  • Campus
  • Diskurse
  • Künstliche Intelligenz
  • Metamoderne
  • Online-Kurse
  • Paradigmenwechsel
  • Regelkreis
  • Sprache
  • Synchronizität
  • Virtualisierung
  • Weltbilder
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 MatrixNova.

Thema: Oceanly News Dark von ScriptsTown

GermanGerman
EnglishEnglish