Zum Inhalt springen
Zum Inhalt springen

MatrixNova

Emergenz des Geistes

  • Home
    • Über …
    • Campus >
    • Journal Metaviews
  • Blog
  • Glossar
    • Glossar: A – Z
    • Quellen
      • Primärquellen
        • Biblisches Schriftgut
      • Sekundärquellen
      • Key-Autoren
      • Online-Journals
  • Kontakt
    • Über …
    • Science Vast
  • Heim
  • Bewusstseinsentwicklung
  • “Metaphysische Obdachlosigkeit”

“Metaphysische Obdachlosigkeit”

Gepostet am 20/10/202521/10/2025 Von wof
Bewusstseinsentwicklung

In der Podcast-Folge 215 (@ZDFheute, 17. Oktober 2025) spricht Richard David Precht mit Markus Lanz über die „metaphysische Obdachlosigkeit” unserer Zeit – ein Symptom, wie er sagt, eines übersteigerten Individualismus. O-Ton Precht: „Anstelle der Religion produzieren wir Bilder – und an erster Stelle Bilder von uns selbst.“

Bild: © WOF/digital generiert

Und weiter: „Wir haben aus der bedingungslosen Liebe zu Gott die bedingungslose Liebe zu uns selbst gemacht.“

Eine präzise Diagnose des heutigen Ego-Problems, verabreicht mit einer Prise des ihm eigenen Sarkasmus. Aber Precht muss es wissen: Mit seinem Erstlingswerk “Wer bin ich – und wenn ja, wie viele” wurde er zu einem der meistgelesenen Philosophen deutscher Sprache – und zu einem, der es geschafft hat, die Philosophie aus dem Elfenbeinturm in das Feuilleton des öffentlichen Diskurses zu befördern.

Interessant jedoch ist auch, was fehlt: Trotz der inhaltlichen Nähe zum Thema selbstreferentielle Identität greift Precht meines Wissens nach nirgends die mosaische Selbstoffenbarung – „Ich bin, der Ich bin“ (2 Mose 3,14) – als erkenntnisontologischen Bezugspunkt auf, obwohl sie sich geradezu aufdrängt.

Diese Leerstelle bezeichnet dann auch die Grenze zwischen den Thesen der anthropologisch-philosophischen Selbstreflexion und einer ontologisch basierten Bewusstseinslehre, wie sie beispielsweise in der sogenannten “Bergpredigt” längst präkonfiguriert ist, wenn auch verborgen im biblischen Idiom. 

Beitrags-Navigation

❮ Vorheriger Beitrag: Kairos und Chronos
Nächster Beitrag: Schrödingers Katze jault ❯

Neue Blogs

  • Wissenschaft und Geist versus Ideologie
  • Big Sur – Moments of Life
  • Schrödingers Katze jault
  • “Metaphysische Obdachlosigkeit”
  • Kairos und Chronos

Archive

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025

Kategorien (Wof's Blog)

  • Besondere Orte
  • Bewusstseinsentwicklung
  • Campus
  • Diskurse
  • Künstliche Intelligenz
  • Metamoderne
  • Online-Kurse
  • Paradigmenwechsel
  • Regelkreis
  • Sprache
  • Synchronizität
  • Virtualisierung
  • Weltbilder
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 MatrixNova.

Thema: Oceanly News Dark von ScriptsTown

GermanGerman
EnglishEnglish